Zum Hauptinhalt springen

LCN-GT6B

Produktinformationen "LCN-GT6B"

Glas-Tastenfeld mit sechs kapazitiven Tasten inklusive Temperatursensor und Corona®-Licht


Das LCN-GT6 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den T-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 1706. Im Sensortastenfeld LCN-GT6 ist ein Temperatursensor integriert. Dank einer Auflösung von 0,1 °C und einer adaptiven Mittelwertbildung liefert er praktisch rauschfreie Messwerte.

Die sechs kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 4 mm starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Eine in jede der sechs Sensorflächen integrierte LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich.

Zusätzlich bietet das LCN-GT6 einen Corona-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und eine Hinterleuchtung (LCN-NUI erforderlich) der Tasten. So lässt sich das LCN-GT6 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT6 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind.

  • Größe: 90 mm x 90 mm


Serie: GT-Serie

Zubehör

LCN-Folie, Laser, DIN A4 VPE: 5 Stück
LCN-Folie, Laser Beschriftungsfolie für LCN-GTs, geeignet für Laserdrucker, DIN A4, VPE: 5 Stück

12,90 €*
LCN-Folie, Tinte, DIN A5
LCN-Folie, Inkjet Beschriftungsfolie für LCN-GTs, geeignet für Tintenstrahldrucker, ähnlich DIN A5, VPE: 10 Stück

12,90 €*

Ähnliche Artikel

LCN-UPP
Universal-Schalt- und Dimm-Modul für die Unterputzdose Das LCN-UPP Unterputz-Modul ist ein Sensor/Aktor-Modul des LCN-Bussystems. Es verfügt über zwei schalt- bzw. dimmbare elektronische Ausgänge für 230 V~. Zwei weitere Ausgänge sind simuliert und nicht nach außen geführt, können jedoch für die Programmierung genutzt werden. Weiterhin verfügt das LCN-UPP über T- und I-Anschlüsse zum Anschluss weiterer LCN-Sensoren und -Aktoren. Das interne Betriebsprogramm kann mit der LCN-Systemsoftware LCN-PRO frei parametriert werden. Installiert wird das LCN-UPP dezentral in tiefen Schalter-,  Verteiler- oder Elektronikdosen.Anwendungsgebiete:Hochwertige Lichtsteuerungen auf Theater-Niveau mit aufwändigen Lichteffekten.Steuerung von Beschattungen wie Jalousien oder Rollladen.Einzelraumregelung für Kühlung, Heizung oder Lüftung.Zugangskontrolle mit IR-Fernsteuerung und Transponder.Automatiksteuerungen mit vielen Zeitgebern und Verknüpfungen.Tableauanlagen mit vier Stati/LED und hierarchischen Verknüpfungen von Berechtigungen und Anzeigen.Alarmanlagen, auch mit mehreren Zonen und komplexen Bedingungen, Blockschloss, Voralarm, usw.Verknüpfungen über Gewerkegrenzen hinweg, Beleuchtung « Beschattung « Alarm « Zutritt, usw. = hohe Funktionalität bei kostengünstiger Mehrfachnutzung von Sensoren und Aktoren. Alle Funktionen können unabhängig genutzt werden und stehen deshalb gleichzeitig zur Verfügung.Produktdetails

235,10 €*